Das Kalenderjahr 2024 hielt für uns in der Bitcoin Szene einige große Meilensteine bereit. Vom Rekordkurswert bis hin zu einem neuen US-Präsidenten, der sich endlich offen dafür zeigt, die digitalen Coins in den USA zu pushen, gab es viele Meldungen, die uns im vergangenen Jahr beschäftigt haben. Nun, da 2025 bereits ein paar Wochen alt ist, können wir auf interessante Statistiken hinsichtlich des Bitcoin im letzten Jahr blicken und diese analysieren.
Besonders spannend hierbei ist der Fakt, dass es im Jahr 2024 ein deutliches Wachstum im Zusammenhang mit dem Bitcoin Transaktionsvolumen zu vermelden gab. Zwar handelte es sich hierbei nicht um einen Rekord, doch im Vergleich zum Vorjahr 2023 sind die Zahlen in der Tat positiv anzusehen. Schauen wir uns also gemeinsam an, welches Transaktionsvolumen der Bitcoin in 2024 weltweit erreicht hat.
Transaktionen im Jahr 2024: Ca. 19 Billionen US-Dollar wurden via Bitcoin abgewickelt
19 Billionen US-Dollar: So hoch war der Wert an Bitcoin, welcher im Jahr 2024 als Transaktionsvolumen auf der Bitcoin Blockchain festzustellen war. Diese Information geht aus einem Online-Post von Pierre Rochard, einem Analysten des US-amerikanischen Mining-Unternehmens Riot Platform, hervor. Rochard teilte die Info auf X und stellte somit klar, dass im Vergleich zum Vorjahr 2023 ein Anstieg von 120 Prozent vorhanden war. Denn im Kalenderjahr 2023 lag das gesamte Transaktionsvolumen in Bezug auf den Bitcoin noch bei 8,7 Billionen US-Dollar.
Man kann in diesem Fall wirklich von einem starken Anstieg sprechen und dieser unterstreicht nochmals das generell erfolgreiche Jahr 2024 vom Bitcoin. Einen kleinen Haken gibt es allerdings, denn auch wenn 2024 für den Bitcoin in vielerlei Hinsicht ein Rekordjahr war, so sind die 19 Billionen US-Dollar nicht ausreichend, um beim Transaktionsvolumen einen neuen Rekordwert auf die Beine zu stellen.
Starkes Bitcoin Jahr 2024 – aber kein Rekord beim Transaktionsvolumen
19 Billionen US-Dollar ist eine schwindelerregend hohe Geldsumme, aber sie reicht nicht aus, um in die Geschichtsbücher einzugehen, denn das Rekordjahr bezogen auf das Bitcoin Transaktionsvolumen ist weiterhin in 2021 zu finden. Damals wurden ganze 47 Billionen US-Dollar über die Blockchain transferiert. Diese hohe Summe hängt sicherlich auch mit der damaligen Corona Thematik zusammen. Um die Statistiken zu vervollständigen, wollen wir an dieser Stelle auch noch auf das Transaktionsvolumen von 2022 eingehen. In diesem Jahr betrug der Wert 36 Billionen US-Dollar.
Pierre Rochard ist sich sicher: Der Bitcoin beweist sich als Wertaufbewahrungsmittel sowie Tauschmittel
Die positive Entwicklung vom Bitcoin sowie anderen Kryptowährungen im Jahr 2024 ist nicht von der Hand zu weisen und Pierre Rochard vom Mining-Unternehmen Riot Platform blickt mit Gewissheit auf den Umstand, dass der Bitcoin sich stark als Wertaufbewahrungsmittel und Tauschmittel etablieren kann. Anhand der letzten Wochen von 2024 war zu sehen, dass immer mehr Menschen ihr Vertrauen auf den Bitcoin setzen und in dessen Stärke Potenzial für die Zukunft sehen. Der erneute Anstieg der Bitcoin Transaktionen auf den Blockchains hat in 2024 übrigens einen weiteren sehr interessanten Meilenstein mit sich gebracht.
2024 wurde ein Meilenstein erreicht: Die 1 Milliardste Bitcoin Transaktion fand statt
Wenn wir eine Zeitreise zurück in die Anfangstage des Bitcoin machen, hätten viele Kritiker einen für verrückt erklärt, wenn man von 1 Milliarden transferierten Bitcoin geredet hätte. Nun war es im Jahr 2024 so weit, denn schon im Mai hat das Netzwerk vermelden können, dass die 1 Milliardste Bitcoin Transaktion stattgefunden hat. Die nächste Milliarde dürfte vermutlich wesentlich schneller erreicht werden, da der Bitcoin genau wie andere bekannte Kryptowährungen inzwischen einen besseren Stand in der Gesellschaft hat und der Weg für Wachstum frei ist. Diesbezüglich dürfen wir in 2025 mit Gewissheit einige vielversprechende Bitcoin Projekte erwarten.
Bitcoin Prognose für das Jahr 2025: Welche Aussichten hat der beliebteste Coin der Welt?
Eine Kursprognose für den Bitcoin in 2025 abzugeben ist wie immer der Blick in die Kristallkugel und es gibt verschiedene Prognosemodelle, welche allesamt unterschiedliche Werte bereithalten. Daher macht es Sinn, sich an Durchschnittswerte zu halten, um eine ungefähre Übersicht für eine Bitcoin Prognose 2025 zu erhalten. Wir haben ein wenig verglichen und kommen zu dem Ergebnis, dass verschiedene Prognosemodelle einen Bitcoin Durchschnittswert von 140.000 bis 150.000 US-Dollar für 2025 vorhersagen. Insbesondere zum Jahresende hin im Dezember könnte der Bitcoin die nächsten Kursrekorde brechen. Es handelt sich allerdings lediglich um Prognosen und die müssen natürlich nicht eintreten. Wichtig, um neue Kurshöhen zu erreichen, sind sicherlich verschiedene Aspekte, welche für 2025 nicht unwahrscheinlich erscheinen:
- Diverse Staaten legen eine nationale Bitcoin Reserve an
- Unternehmensadoptionen des Bitcoin finden vermehrt statt
- Neue, innovative sowie native Bitcoin-DeFi-Anwendungen kommen ins Spiel
Erlebt die Branche in diesen 3 Punkten Fortschritte, so dürfte der Bitcoin vor einem enorm erfolgreichen Jahr 2025 stehen. In diesem Zusammenhang dürfte die Entwicklung in den Vereinigten Staaten von besonderem Interesse für uns und alle Kryptofans auf der Welt sein.
Der Bitcoin und seine Rolle 2025 in den USA
Die USA dürften in 2025 jenes Land sein, auf welches die Bitcoin Community am meisten blickt und mit Spannung positive Entwicklungen erwartet. Mit dem neuen US-Präsidenten Donald Trump, der inzwischen Gefallen an Kryptowährungen gefunden hat, stehlen die USA dem mittelamerikanischen Land El Salvador die Bitcoin Schlagzeilen. Gibt es eine US-amerikanische Bitcoin Reserve und welche Projekte werden beim Mining vorangetrieben? Die USA könnten in 2025 zum Vorreiter im Bereich von Kryptoprojekten werden, denn nun scheint auch der politische Wille hierfür vorhanden zu sein. Dennoch bleibt es abzuwarten, ob Donald Trump dazu bereit ist, seine Wahlversprechen an die Krypto Community einzulösen und wie lange die Realisierungen dauern.
Der Bitcoin und seine Rolle 2025 in Deutschland
2025 ist auch für Deutschland ein politisch interessantes Jahr, denn im Februar finden die vorgezogenen Bundestagswahlen statt, nachdem Bundeskanzler Olaf Scholz wie zu erwarten war, die Vertrauensfrage verloren hat. Der Bitcoin und andere Kryptowährungen spielen im deutschen Wahlkampf nur eine untergeordnete Rolle und daher wird der beliebte digitale Coin bei uns nicht denselben Aufschwung erleben wie in den USA. Sollte der politische und wirtschaftliche Partner links neben dem großen Ozean jedoch eine nationale Bitcoin Reserve anlegen, werden auch bei uns solche Rufe lauter. Der ehemalige Finanzminister Christian Lindner von der FDP hat bereits erklärt, dass er sich diesen Schritt auch für Deutschland vorstellen könne. Die FDP dürfte jedoch bei den Wahlen im Februar nur sehr geringe Chancen auf eine Regierungsbeteiligung haben und muss sogar um die 5 Prozent für den Einzug in den Bundestag bangen.